14. Allgemeine Übung – Besichtigung Fa. Air Liquide in Peggau
Im Zuge unserer Allgemeinen Übung am 18.09.2023 besichtigten 23 Mitglieder unserer Wehr das Betriebsgelände der Fa. Air Liquide in Peggau.

13. Allgemeine Übung – Arbeiten am Dach nach Wetterereignis
Nach unserer theoretischen Ausbildung im Zuge der Winterschulung am 20.03.2023 führten wir bei der 1. Allgemeinen Übung nach der Sommerpause

Abschnitts-Sanitätsübung in Peggau
Am 09.09.2023 führte der Feuerwehrabschnitt 1 nach mehrjähriger Pause wieder eine Abschnittssanitätsübung in Peggau durch. Zusammen mit vielen weiteren Trupps

Gruppenübung: Atemschutz in Übelbach
Nach Einladung der FF Übelbach-Markt nutzten wir am 08.09.2023 mit 2 Atemschutztrupps die Möglichkeit, bei stillgelegten Wohnungen im Feuerwehrhaus Übelbach-Markt

Gruppenübung: Sanität und MRAS in Übelbach
Nach Einladung der FF Übelbach-Markt nutzten wir am 01.09.2023 mit einer Löschgruppe die Möglichkeit, bei stillgelegten Wohnungen im Feuerwehrhaus Übelbach-Markt

Tunnelwehren trainierten in der Lurgrotte
Nach Initiative der Feuerwehr Peggau trafen sich am 12.08.2023 die 5 Feuerwehren unseres Abschnittes (FF Peggau, FF Friesach/Wörth, FF Übelbach-Markt,

Gemeinschaftsübung im „Bermuda-Viereck“
Zu einer gemeinsamen Übung rückten am 07.08.2023 die Feuerwehren Frohnleiten-Stadt, Übelbach-Markt und Deutschfeistritz in den Arzwaldgraben aus. Im allseits bekannten

12. Allgemeine Übung – Brand Wirtschaftsgebäude
Am 03.07.2023 führten wir unsere letzte Übung vor der Sommerpause durch. Als Übungsannahme galt der Brand eines Wirtschaftsgebäudes bei einem

Training für den Tunneleinsatz
Als Tunnelportalfeuerwehr verwenden wir sogenannte Langzeitatemschutzgeräte (Betriebsdauer bis zu 4 Stunden), welche sich in ihrer technischen Beschaffenheit (Sauerstoffkreislaufgeräte) wesentlich von den

11. Allgemeine Übung – Waldbrandbekämpfung
Zwei Löschgruppen unserer Wehr beübten am 26.06.2023 die Bekämpfung eines Wald- und Wiesenbrandes am Deutschfeistritzer Kirchberg. Die Wasserversorgung wurde mittels

10. Allgemeine Übung – praktisches Üben mit Pumpen
Bei der Allgemeinen Übung am 19.06.2023 beübten wir die praktische Handhabung unserer Pumpen für den Unwettereinsatz. Bei dieser Übung nahmen

Übung „Waldbrand“ bei der FF Peggau
Die FF Peggau lud uns am 12.06.2023 zu einer gemeinsamen Übung ein. Als Übungsannahme galt ein Waldbrand in exponierten Gelände