Das war 1999
In diesem Jahr fand der letzte Fetzenmarkt in Deutschfeistritz statt. Der enorme Arbeitsaufwand, der in vier Tagen geleistet wurde, rechnete…
mehr lesen »
Das war 1998
Am 1. Juni 1998 brach um 01:52 Uhr beim Reitklub Quetsch in Deutschfeistritz ein Brand aus. Einsatzleiter OBI Harald Purgay…
mehr lesen »
Das war 1996
In den Jahren 1996 bis 1998 stellte Andreas Reiter dreimal hintereinander den Landessieger im Funkleistungsbewerb für Silber und Gold für…
mehr lesen »
Das war 1995
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr 10. Juni bis 11.Juni 1995. Am Samstag den 10.Juni wurde der Bezirksfeuerwehrtag ausgetragen. Die Bewerbe wurden…
mehr lesen »
Das war 1993
Die Anzahl der technischen Einsätze hat immer mehr zugenommen. Den gesteigerten Anforderungen bei der Menschenrettung konnte man nicht mehr gerecht…
mehr lesen »
Das war 1990
Bei der 120. Wehrversammlung am 11. Februar wurde Ing. Alfred Hammernik zum neuen Kommandanten gewählt.
mehr lesen »
Das war 1989
Das seit 1967 in Gebrauch stehende Löschfahrzeug der Marke Ford Transit wurde durch ein neues Kleinlöschfahrzeug mit Allrad der Type…
mehr lesen »
Das war 1988
Das neu gestaltete Rüsthaus wurde am 4. September beim Abschnittsfeuerwehrtag seiner Bestimmung übergeben.
mehr lesen »
Das war 1984
Die Raumnot, fehlende sanitäre Anlagen, wenig Umkleideräume und Garagenplätze forderten einen Umbau des Rüsthauses. Unter Bürgermeister Karl Rieger wurde der…
mehr lesen »
Das war 1980
Ing. Gottfried Promitzer jun. wurde zum neuen Kommandanten gewählt. Er trug die Verantwortung der Freiwilligen Feuerwehr von 1980 bis 1989.…
mehr lesen »
Das war 1977
In diesem Jahr wurde die Gründung einer Jugendfeuerwehr beschlossen. Damit legte man den Grundstein für die Aufrechterhaltung des Mannschaftstandes. Jugendliche…
mehr lesen »
Das war 1970
Am 14. Juni 1970 wurde anlässlich des 100-jährigen Bestandjubiläums auch der Bezirksfeuerwehrtag abgehalten. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde für den…
mehr lesen »