Einsatzübung im Gleinalmtunnel
Am 26.11.2019 wurde im Gleinalmtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn eine groß angelegte Einsatzübung von Feuerwehr, Rettung, Polizei und ASFINAG durchgeführt.

Einsatzübung im Pflegeheim Ulmenhof Peggau
Am 25.11.2019 führten 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Peggau, Friesach/Wörth, Deutschfeistritz und BtF Sappi Gratkorn beim Pflegeheim Ulmenhof in Peggau eine

Türöffnung und Menschenrettung im Ortsgebiet
Am 24.11.2019 wurden wir um 09:06 Uhr seitens der Landesleitzentrale Steiermark alarmiert. Eine Privatperson verständigte die Einsatzkräfte, weil es zu

Abschnittskegeln der Feuerwehrjugend
51 Jugendliche aus unserem Abschnitt, darunter 8 von der FF Deutschfeistritz, duellierten sich am 23.11.2019 beim alljährlichen Kegelturnier in Frohnleiten,

Rauchentwicklung in Trafostation
Am 23.11.2019 um 12:15 Uhr forderte uns die Energie Steiermark zu einer Hilfeleistung an. Aufgrund eines technischen Defektes in einer

Gruppenkommandanten- und Einsatzleiter Schulung
Zwei mal jährlich führen wir für unsere Gruppenkommandanten und Einsatzleiter eine Schulung durch. Dabei werden verschiedenste aktuelle Themen behandelt. Bei

Verkehrsunfall auf der A9
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte am 17.11.2019 um 10:09 Uhr die Feuerwehren Deutschfeistritz und Übelbach/Markt zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand auf der

Historikertagung in Tulln
Unser Beauftragter für Geschichte und Dokumentation, LM d.V. Rupert Schrank, war vor kurzem wieder in Sachen Feuerwehrgeschichte in Österreich unterwegs.

2. Winterschulung – Rauchgasexplosion
Bei unserer 2. Winterschulung am 11.11.2019 behandelten wir das Thema der Rauchgasexplosion, welche für Einsatzkräfte sehr gefährlich werden kann (siehe

Menschenrettung im Ortsgebiet
Am 10.11.2019 wurden wir um 22:02 Uhr über das Rote Kreuz zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet alarmiert. Eine Person wurde

Abschnittsübung für benachbarten Feuerwehrabschnitt in Waldstein
Am Samstag, den 09.11.2019 organisierten wir für unseren benachbarten Feuerwehrabschnitt 6 (Graz-Umgebung Nord/West) eine Abschnittsübung in Waldstein. Schon an dieser

Fünf mal Gold bei „Feuerwehr-Minimatura“
Das Feuerwehr-Jugend-Leistungsabzeichen in Gold (FJLA G) wird auch gut und gerne „Feuerwehr-Minimatura“ – genannt, und das völlig zurecht. Nach wochenlangen