Unwetter in Steinberg/Rohrbach
Am Mittwoch, den 01.07.2020 wurden wir um 20:10 Uhr zu einer nachbarschaftlichen Hilfeleistung nach Steinberg/Rohrbach alarmiert. Ein heftiges Unwetter sorgte

Insektenbekämpfung im Ortsgebiet
Die allergische Reaktion des Hausbewohners, verbunden mit der Aggressivität eines angesiedelten Wespenschwarmes und der Nähe zum Schlafzimmerfenster des Nestes machte

Besuch vom „Fire Truck Spotter Team Austria“
Kürzlich besuchte uns das „Fire Truck Spotter Team Austria“ um unseren Fuhrpark in das richtige Licht zu rücken. Wir wollen

„DANKE“ an den Gemeindevorstand
Bei unserer Übungstätigkeit am 22.06.2020 besuchten uns Bürgermeister Michael Viertler und Vizebürgermeister Josef Fuchs, um sich im Namen der Bevölkerung

Nachkontrolle nach Fahrzeugbrand im Ortsgebiet
Im Ortsgebiet kam es bei einem PKW zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Ein zufällig vorbei kommender Feuerwehrkamerad konnte mit

Waldbrand in Kleinstübing 12.-14. Juni 2020
Am Freitag, den 12. Juni 2020 wurden wir um 14:20 Uhr durch die Freiwillige Feuerwehr Kleinstübing zur Unterstützung bei einem

Menschenrettung im Ortsgebiet
Am 06.06.2020 wurden wir um 21:12 Uhr vom Roten Kreuz zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet angefordert. Nach stiller Alarmierung wurde

Verkehrsunfall Auffahrt A9 Übelbach
Die Feuerwehren Übelbach/Markt und Deutschfeistritz wurden am 06.06.2020 um 14:52 Uhr gem. Autobahnalarmplan zu einem Verkehrsunfall auf die A9, Pyhrnautobahn

Kommandanten-Prüfung mit Auszeichnung
Mit Freude dürfen wir verkünden, dass unser Zugskommandant des Löschzuges 3, Brandmeister (BM) Thomas Steinscherer heute am 28.05.2020 die Kommandantenprüfung

Verkehrsunfall in der Übelbacherstraße
Die Landesleitzentrale Steiermark alarmierte uns am 17.05.2020 um 19:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Übelbacherstraße, zwei PKW waren auf

Unser Maibaum steht – DANKE
Hart hat uns Covid 19 getroffen – die daraus resultierenden Maßnahmen der Bundesregierung machten ein öffentliches Maibaumaufstellen seitens der Feuerwehr

Übernahme Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 3)
Mit 17. April 2020 konnten wir ein neues Einsatzfahrzeug in Dienst stellen. Als Ersatzbeschaffung für unser mittlerweile 25 Jahre altes